Selbstinitiiertes Handeln und eine vertrauensvolle Beziehung sind die Grundelemente der Beziehungsorientierten Spieltherapie.
Im SpielRaum, den ich je nach Alter des Kindes mit verschiedenen Materialien und Angeboten anpasse, sowie in der Sandbild Arbeit oder an der Malwand (Malort nach A. Stern - im Keller unter dem SpielRaum) werden die Kinder aus sich heraus aktiv und zeigen intuitiv etwas von ihrer inneren Befindlichkeit.
Mein zentrales Anliegen ist es, Kindern Möglichkeiten zu öffnen, um:
Durch mein zugewandtes, interessiertes Wahrnehmen der Kinder, ihres Befindens und ihrer Handlungen, bestätige und verstärke ich ihre inneren Impulse. Mit einfachen Worten beschreibe ich was ich sehe und erlebe. Dadurch können die Kinder sich selbst bewusst wahrnehmen.
Sie erleben:
Durch die sinnvolle, geordnete Struktur des altersentsprechenden Handlungsangebotes (vorbereitet Materialien und Bewegunsgeräte) erhält das Kind nonverbal verschiedene Informationen, wie z.B.:
Wo es nötig ist, gebe ich Orientierung.
In diesem Rahmen kann das kindliche Wesen zu sich kommen, sich neu balancieren, stabilisieren, Vertrauen fassen und neue Lebensfreude finden.Termin:
Termine können für Dienstag- oder Donnerstag- oder Freitagnachmittag vereinbart werden.
Honorar:
- 100,00 / Stunde
- für SpielRaum Eltern 80,00 / Stunde
Sollte der Preis ein Hinderungsgrund sein, nehmen Sie bitte trotzdem mit mir Kontakt auf, wir finden sicher einen Weg...
Kontakt:
- Kontaktformular
- mail@familienfreiraeume.de
- 0170 84 13 149
Für Termine, die innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin nicht abgesagt werden oder die nicht wahrgenommen werden, berechne ich das vollständige Honorar.
Interview mit Inglind Lang: "Wie Kinder (0-6 Jahre) sich aus sich heraus entfalten."
Interview mit Inglind Lang: "Wie begleitest du dein Kind bei seiner Entfaltung von innen?"
https://vimeo.com/810463164?share=copy
Dr. Wintrich Str. 49
85560 Ebersberg
Tel: 0170 84 13 14 9
Mail: mail@familienfreiraeume.de